. . . zum Ausprobieren und Nachkochen - von uns empfohlen!
Viele Zutaten bekommen Sie bei uns im Hofladen. Viel Spaß und guten Appetit.
Infos zur Pflanze:
Die Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl wächst sehr ähnlich wie der Rosenkohl, jedoch mit lockeren Kohlköpfchen. Sie sehen wie Mini-Röschen mit gekräuselten Blättern aus. Die Stiele erreichen eine Höhe von bis zu 150 cm.
Flower Sprouts sind sehr gesund und enthalten dank der "Eltern" jede Menge Vitamin A, B 6, C und E, viele Ballaststoffe und gesunde, sekundäre Pflanzenstoffe. Er ist reich an zellschützenden Antioxidantien. 100 Gramm enthalten sogar doppelt so viel Vitamin C und B6 wie herkömmlicher Rosenkohl.
Geschmack & Zubereitung:
Die kleinen Kohlröschen schmecken nussig-süß, etwas milder und weniger bitter als Rosenkohl. Mit der kurzen Garzeit von ca. 5 Minuten sind sie außerdem schnell zubereitet, ob blanchiert, gebraten oder gekocht.
Sie schmecken hervorragend kalt als Salat und blanchiert als Beilage. Das Gemüse ist unkompliziert in der Verwendung und hat einen tollen Geschmack.
Bei uns im Hofladen:
Sie erhalten bei uns bereits gepflückte Röschen, aber auch die gesamte Pflanze mit Stiel, Wurzelwerk und Röschen zum selberernten.
Wenn Sie die Pflanzen in einen Topf pflanzen, können Sie die röschen nach Bedarf bei sich zuhause ernten und frisch verarbeiten.
Lagerung der gepflückten Röschen:
Am besten im Gemüsefach des Kühlschranks lagern, und nicht zu nah an nachreifendem Obst und Gemüse (wie Tomaten und Äpfel). Dann bleiben die Flower Sprouts ca. eine Woche lang frisch.
Zutaten (für 2 Personen):
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in mittelkleine Würfel schneiden. Kohlröschen waschen. Speck in kleine Würfel schneiden. Peperoni waschen und in feine Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Petersilie waschen, abtropfen lassen und klein hacken.
In einer ausreichend großen Pfanne mit Deckel den Butterschmalz erhitzen. Die rohen Kartoffelwürfel darin bei mittlerer Hitze und unter gelegentlichem Umrühren ca. 10 Minuten von allen Seiten anbraten, bis sie schön goldbraun sind.
Speck, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und alles weitere 10 Minuten ohne Deckel, bei kleiner bis mittlerer Hitze, knusprig ausbraten.
Kohlröschen tropfnass dazugeben und 2-3 Minuten anbraten. Immer wieder umrühren, damit die Kohlblätter nicht verbrennen. Petersilie und Weißwein dazu geben, alles durchmengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren.
Zutaten (für 4 Personen):
250 g Kohlröschen (Flower Sprouts)
Zubereitung:
Salzwasser zum Sieden bringen und die Flower Sprouts ca. 2 Min. kochen. Herausnehmen und abtropfen lassen.
Die Nudeln al dente kochen und abtropfen lassen.
Die Haselnüsse grob hacken und ohne Zugabe von Fett rösten.
Die Karotten in Streifen schälen und in Olivenöl ca. 2 Min. dünsten. Die Flower Sprouts und Nudeln hinzugeben, alles vorsichtig mischen und würzen. Die Cranberries oder Rosinen und die Sahne
hinzugeben, mischen und kurz heiß werden lassen.
Die Nudeln anrichten und mit den Haselnüssen bestreuen. Schmeckt auch lecker, wenn man die Haselnüsse untermischt.
Zutaten:
Zubereitung:
Den Rosenkohl putzen, waschen und 10 min. in Salzwasser kochen. Die abgetropften Röschen in eine gefettete Auflaufform füllen und mit dem in Streifen geschnittenen Schinken vermischen. Die
Fleischbrühe darüber gießen.
Die Eier werden mit Milch, Pfeffer und Salz gewürzt und dann geschlagen. Zum Schluss den geriebenen Käse darunter rühren. Die Soße über den Rosenkohl geben und bei 220 Grad ca. 20- 25 min goldgelb
backen.
Zubereitung: ca. 15 min.
Gesamtzeit: ca. 60 min.
Zutaten:
Den Spargel bißfest kochen, und abkühlen lassen. Den Spargelsud in einem Behälter aufheben. Die Eier hart kochen und klein schneiden. Petersilie und Schnittlauch waschen und fein hacken. Tomaten kurz im heißen Wasser abschrecken und enthäuten und in vier Teile schneiden.
Gekochte Kartoffeln ebenfalls in vier Würfel schneiden. Die Gurke wird in sehr kleine Stücke geschnipselt, und der Spargel in etwa 2 cm große Stücke zerschnitten.
Die Sauce mit den Zutaten verrühren, und mit Kräuter, Salz und Pfeffer abschmecken. Spargelstücke, Kartoffeln, Gurke und Eier in eine Schüssel geben mit der Marinade vermengen. 30 Minuten ziehen lassen. Zum Schluss die Tomatenstücke vorsichtig hineingeben.
Zutaten:
Zubereitung:
Den Thymian von den Stielen zupfen und fein schneiden. Mit dem Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft und Salz, Pfeffer und Zucker verrühren.
Den Kohlrabi schälen und in dünne, breite Streifen schneiden oder hobeln.
Die Äpfel waschen, vierteln und entkernen und in sehr feine Scheiben hobeln.
Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden.
Kohlrabi, Äpfel und Frühlingszwiebeln mit dem Joghurtdressing mischen und evtl. mit etwas Salz, Pfeffer und Zucker nachwürzen.
Dazu passt geröstetes Nussbrot. Auch mit etwas geriebenem Meerrettich schmeckt dieser schnelle Salat lecker.
Zutaten:
Zubereitung:
Gemüse und Kartoffeln waschen und putzen und danach in kleine Würfel schneiden.
Fleisch ebenfalls in Würfel schneiden, Käse grob raspeln.
1 Teel. Öl in einen hohen Topf erhitzen und Fleisch rundherum anbraten und aus dem Topf nehmen. Wieder einen Teel. Öl hinzufügen und die Zwiebeln darin glasig anschmoren und aus dem Topf nehmen.. Den Topf kurz vom Herd nehmen und zuerst wieder das Fleisch in den Topf geben, danach die Zwiebeln hinzufügen, auf den Zwiebeln die Wurzeln schichten, danach den geraspelten Käse hinzufügen und auf den Käse die Kartoffeln verteilen und zuletzt den Kohl hinzufügen. Das ganze mit Gemüsebrühe auffüllen, aber nur soviel, dass das Gemüse zu 2/3 mit der Brühe bedeckt ist.
Den Topf wieder auf den Herd setzen und bei geringer Hitze ca. 45 min. schmorgeln lassen ohne dabei umzurühren.
Wenn der Kohl gar ist den Topf vom Herd nehmen und das Gemüse vorsichtig umrühren und dies solange bis sich der Käse vollständig aufgelöst hat und eine sämige Brühe entstanden ist. Vielleicht
nochmals mit Salz, gem. Kümmel und Pfeffer abschmecken.
Zutaten:
Zubereitung:
Blumenkohl in Röschen teilen und gar kochen.
Auflaufform mit Butter ausfetten, Blumenkohl hinein schichten.
Mit den restlichen Zutaten eine Soße herstellen, abschmecken und über den Blumenkohl geben.
Im Umluft – Backofen 15 Min. bei 150°C backen
Zutaten:
Zubereitung:
1 Kopf Blumenkohl putzen, waschen und in kochendes Salzwasser geben, in etwa
15 Minuten gar kochen lassen, in Röschen teilen.
Für die Remouladen- Sauce: 2 hartgekochte Eier pellen, das Eigelb durch ein Sieb streichen, mit einem rohen Eigelb und etwas Salz verrühren, dann tropfenweise unter Schlagen 1/16 l Salatöl hinzufügen. Wenn die Masse steif genug ist, 2 Eßl. Essig oder Zitronensaft,1 Teel. Senf und noch einmal die gleiche Menge Öl hinzufügen.
Das hartgekochte Eiweiß in kleine Würfel schneiden, mit 2 Eßl. gehackten Kräutern unter die Mayonnaise rühren, mit Salz abschmecken und die Blumenkohlröschen vorsichtig mit der Sauce vermengen. Den Salat gut durchziehen lassen.
Zutaten für 4 Personen
Zubereitung
Die Pastinaken, Steckrüben und Möhren schälen, waschen und in Würfel schneiden. Anschließend gemeinsam in einen Topf geben und in ge-salzenes Wasser ca. 10 min. bissfest garen. Danach abgießen und gut abtropfen lassen. Die Gemüsewürfel in eine gefettete Auflaufform geben.
Den Backofen auf 180 Grad ( Umluft 160 Grad) vorheizen. Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen und den Kräuterkäse unter rühren darin schmelzen lassen. Dann den geriebenen Käse untermengen.
Die Käsesoße mit Salz, Pfeffer und Currypulver pikant abschmecken und über das Gemüse gießen.
Den Auflauf auf der unteren Backofenschiene in den vorgeheizten Ofen stellen und ca. 30 min. überbacken.
Wir wünschen gutes Gelingen!
Hofladen & Gemüsehof Busch